
Villen im Bauhaus-Stil in Ottobrunn - Edelweißstraße 23

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Villen in Ottobrunn interessieren.
Wir sind stets darauf bedacht, die Architektur unserer Immobilienobjekte abwechslungsreich und ansprechend zu gestalten. Neueste Entwicklungen und Kenntnisse der Baubranche fließen ebenso in die Planung ein wie Bewährtes.
Dies gilt selbstverständlich auch für die Villen im Bauhaus-Stil in der Edelweißstraße 23. Die acht Villen erhalten fünf bis sechs Zimmer und jeweils zwei in Wohnraumqualität ausgebaute Souterrainräume. Im Erdgeschoss befinden sich das großzügige Wohn- / Esszimmer, die offene Küche und ein Gäste-WC.
Das Obergeschoss bietet drei (Schlaf)-zimmer, zwei Bäder sowie eine Loggia (ausgenommen Haus 4). Im Terrassengeschoss befinden sich das Elternschlafzimmer mit Bad und begehbarer Ankleide sowie eine große Dachterrasse. Jede Villa erhält zudem eine Terrasse und Privatgarten sowie eine Doppelgarage mit elektrisch betriebenem Tor und separatem Geräteraum.
Villa | Grundstücksfl. | Wohnfl. ca. | Nutzfl. ca. | Kaufpreis | Grundriss | Download |
Nr. 1 inkl. Doppelgarage | verkauft | |||||
Nr. 2 inkl. Doppelgarage | verkauft | |||||
Nr. 3 inkl. Doppelgarage | verkauft | |||||
Nr. 4 inkl. Doppelgarage | verkauft | |||||
Nr. 5 inkl. Doppelgarage | verkauft | |||||
Nr. 6 inkl. Doppelgarage | verkauft | |||||
Nr. 7 inkl. Doppelgarage | verkauft | |||||
Nr. 8 inkl. Doppelgarage | verkauft |
* Grundlage der Berechnung der "nutzbaren Fläche" sind die Rohbau-Planmaße. Die Grundflächen aller Räume vom EG bis DG (Terrassengeschoss) wurden zu 100% angerechnet, ebenso die Grundflächen der Räume im KG. Die Balkone und Terrassen sind ebenfalls mit ihrer Grundfläche zu 100% angerechnet. Abmauerungen, Mauervorlagen, Versorgungsschächte etc, geringfügige Änderungen, z. B. aufgrund neuer statischer, schall- oder wärmeschutztechnischer Erfordernisse sowie Grundrissänderungen aufgrund von Sonderwünschen der Käufer sind in den Berechnungen nicht berücksichtigt, sie bleiben vorbehalten und können die Flächenberechnung verändern.
** Die Berechnung der "Wohnfläche" erfolgte wie vorstehend beschrieben, jedoch sind hier die Grundflächen der Balkone und Terrassen nur zu 50% angerechnet. Zudem bleiben bei der Wohnfläche die Haustechnik- und Lagerräume im KG sowie der Garten-Abstellraum unberücksichtigt.
Die in den Exposes dargestellten Grundrisse, Flächenangaben und Wohnflächenberechnungen stammen vom Architekten. Der Verkäufer übernimmt hierfür keinerlei Haftung und Gewähr.

Exklusive Villen im Bauhaus-Stil
- 8 exklusive Villen mit nutzbaren Flächen von ca. 290 m² bis ca. 360 m²
- massive Ziegelaußenmauern mit einer Stärke von 36,5 cm
- EnEV 2014 – hocheffiziente Brennwertgastherme mit Warmwasserspeicher
und Solarthermie-Unterstützung (als Sonderwunsch Beheizung mit Wärmepumpe) - Fußbodenheizung in allen Räumen (ausgenommen Nutzräume im Souterrain)
- große Fensterfronten für optimale Ausleuchtung durch Tageslicht
- großzügige Abböschungen gewährleisten die Belichtung mit Tageslicht
in den in Wohnraumqualität ausgebauten Souterrainräumen - bodengleiche Duschen in allen Bädern
- private Gärten, Balkone und großflächige Dachterrassen
- edle Ausstattung, z.B. Badobjekte der Marke Duravit, Serie Vero und von Grohe
- hochwertige Holz-Alu-Fenster mit 3-Scheiben-Wärmeschutz-Isolierverglasung
- Hebeschiebetüren zu den Terrassen
- Rollläden in allen Wohnräumen, die Rollläden im EG werden elektrisch betrieben
- Homewayanlage mit kompletter Verkabelung für TV, Telefon und Netzwerk
- Terrassenböden mit hochwertigem Granitplattenbelag
- und vieles mehr

Edle Ausstattung – perfekt in Szene gesetzt
Bei der Planung wird zum einen auf das äußere Erscheinungsbild geachtet, zum anderen legen wir größten Wert auf die handwerklich präzise Umsetzung – selbstverständlich unter Einsatz hochwertiger Materialien. Die ausgewogene Dimensionierung der Fensterfronten sorgt für die optimale Ausleuchtung der Räume mit natürlichem Tageslicht. Die Böden in Küche, Bad und Flur erhalten standardmäßig Feinsteinzeugfliesen bzw. edle Granit- oder andere Natursteinböden. Die Wohn- und Essräume präsentieren sich mit wertigem Echtholzparkettboden oder werden auf Wunsch auch mit Natursteinböden ausgestattet. Die Bodenbeläge sind bis zu einem Einzelhandelspreis von EUR 50,– Materialwert pro Quadratmeter frei wählbar. Signifikante Qulitätsmerkmale sowie der solide Massiv-Ziegelbau stehen für unsere Firmenphilosophie. Individuelle Gestaltungswünsche der Käufer werden berücksichtigt, solange der aktuelle Baufortschritt die Umsetzung zulässt.
Zufrieden sind wir erst, wenn Sie zufrieden sind.

Die Bäder – Spiegel des gehobenen Standards
Die komfortablen Bäder, ausgestattet mit Sanitärobjekten namhafter Anbieter wie Duravit oder Grohe, werden zeitgemäße Wohlfühloasen.

Willkommen in Ottobrunn
Auf der auch heute noch gleichlautenden Rosenheimer Landstraße reiste am 6. Dezember 1832 der spätere Namenspatron Ottobrunns, Prinz Otto von Wittelsbach, in sein künftiges Königreich Griechenland. Am Kilometerstein 12 nahm der 17-Jährige von seinem Vater Abschied und begab sich mit seinem Gefolge auf die Reise nach Griechenland. Am 13. Februar 1834 wurde an jener Stelle eine dorische Steinsäule enthüllt, auf deren Kapitell eine Büste Ottos thront.
Heute ist die Ottosäule das Wahrzeichen Ottobrunns und ist auch im Mittelpunkt des Gemeindewappens abgebildet. Ottobrunn ist eine relativ junge Gemeinde. Die Besiedelung begann im Jahr 1902. Nach dem Krieg kam es aufgrund starker Zuwanderung zu einem sprunghaften Anstieg der Bevölkerungszahlen. Im Jahr 1955 wurde Ottobrunn das Gemeinderecht zugesprochen. Mit der Verlagerung des Unternehmens von Luftfahrtpionier Ludwig Bölkow der Bölkow-Entwicklungen KG begann die Entwicklung zum Hightech-Standort.

Topadressen der deutschen Wirtschaft
Als Wirtschaftsstandort mit Tradition und Zukunft werden Ottobrunn und die umliegenden Gemeinden sehr geschätzt. MBB und die daraus hervorgegangenen Firmen DASA, EADS und Airbus Group machten die Gemeinde als Hochtechnologie-Standort bekannt. Vor Ort finden sich namhafte Unternehmen aus Luft- und Raumfahrt, Energie, Sicherheitstechnik, Satellitenkommunikation und Halbleitertechnik wie z.B. der Firmensitz von Infineon oder der Technologie- und Innovationspark (TIP) sowie Europas größte Fakultät für Luft-, Raumfahrt und Sicherheit – der Ludwig Bölkow Campus.

Ottobrunn ist ein attraktives und gleichzeitig verkehrstechnisch günstiges Drehkreuz zwischen der Landeshauptstadt, den Alpen und dem Flughafen München. Die Autobahnen A8 und A99 sorgen für eine gute Anbindung an das Fernstraßennetz. Der Standort Ottobrunn wird damit den Ansprüchen an die moderne Logistik gerecht.

Gehobenes Wohnen nahe der Weltstadt mit Herz und den Alpen
In Ottobrunn genießen Sie das ruhige Leben einer Kleinstadt verbunden mit dem Vorteil, die Großstadt München ganz nah zu haben. Nach kurzer Fahrzeit, sei es mit der S-Bahn oder dem Automobil, die Münchner Innenstadt ist schnell erreicht. Auch die bayerischen Seen, wie z.B. der Chiemsee, der Tegernsee, der Starnberger oder der Schliersee und die Alpen sind aufgrund der verkehrsgünstigen Lage – die Autobahn Salzburg (A8) ist nur wenige Fahrminuten entfernt – ebenso rasch erschlossen.
Die Vorteile sind offensichtlich, Sie genießen das Leben in einer Gemeinde mit Gartenstadtcharakter, ohne auf die Vorzüge der Großstadt, wie kulturelles Leben oder Einkaufsmöglich keiten zu verzichten. Für die Dinge des täglichen Bedarfs gibt es in Ottobrunn selbst ein breit gefächertes Angebot.

Ottobrunn im Überblick
Nahversorgung
- reichlich vorhandene Fachgeschäfte, Lebensmittel- und Feinkostläden und zusätzliche Wochenmärkte
- gut sortierte Supermärkte, Reformhäuser
- haus- und fachärztliche Versorgung ist gesichert sowie reichlich Apotheken sind vorhanden
- eine große Auswahl an Gaststätten bis hin zur anspruchsvollen Gastronomie
Sport- und Freizeit
- großes Sport- und Freizeitangebot – nahezu 100 Vereine erfüllen fast alle Freizeitwünsche
- Phönix-Erlebnisbad mit Sauna- und Wellnessbereich
- Sportpark mit Kunstrasen-Fußballplatz, Basketball- und Beachvolleyballplatz, Eisstadion, Rodelhang
- Freizeitgelände (ehemaliger Flughafen) mit Fun-Park für Skater, Streetballkörbe, Beachvolleyballfelder
- Haus der Senioren, ein Treffpunkt mit vielen Angeboten
Erziehung und Bildung
- ca. 40 Kindertageseinrichtungen, drei Grundschulen, drei Gymnasien, eine Realschule, eine Mittelschule
- drittgrößte Volkshochschule Oberbayerns
- Ballet- und Musikschule, Theaterveranstaltungen und drei Kinos im Wolf-Ferrari-Haus
Entfernungen von Ottobrunn
- zum Ostbahnhof München – ca. 20 Fahrminuten mit dem Auto, 32 Min. mit S- und U-Bahn
- zum Flughafen München – ca. 35 Fahrminuten mit dem Auto
- nach Garmisch-Partenkirchen – ca. 1 Std. und 15 Fahrminuten mit dem Auto